
Coaching von Einzelpersonen
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären, welches Angebot ich Ihnen in Bezug auf Ihre Anliegen und Ziele machen kann. Gemeinsam planen wir die Details des weiteren Beratungsprozesses.
Im Zentrum steht die persönliche Reflexion der aktuellen Situation.
Analyse des Bedarfs an Veränderung.
Planung der Handlungsschritte im Veränderungsprozess.
Kennenlernen von persönlichen Ressourcen zur aktiven Bewältigung von Problemen.
Reduktion der Belastungsfaktoren und Stressprävention.
Nach Bedarf kann das persönliche Umfeld miteinbezogen werden
Systemische Supervision von Einzelpersonen und Gruppen
Zeit und Raum für die Reflexion für die Reflexion des eigenen Handelns und Erlebens im beruflichen Kontext.
Stärkung und Erweiterung der beruflichen Kompetenzen.
Klärung der eigenen Rollen und Aufgaben.
Förderung der Kooperation innerhalb des Teams und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Führungscoaching
Rollenfindung und Gestaltung
Individuelle Unterstützung zur Entwicklung von Führungskompetenzen
Unterstützung und Begleitung in Veränderungsprozessen oder Konfliktsituationen.


Workshops
Ich entwickle Workshops und Weiterbildungen, welche massgeschneidert sind auf ihren persönlichen Bedarf. Dabei gehe vom vorhandenden Wissen und von den Ressourcen der Teilnehmenden aus.
Ich biete folgende Seminare und Workshops an: Elterncoaching in Suchtprävention und Umgang mit neuen Medien
Ressourcen- und Lösungsorientierte Kommunikation
Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe
Rahmenbedingungen
Ich arbeite nach dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie nötig. Nach fünf Einheiten wird eine Standortbestimmung gemacht.
Kosten: Nach Vereinbarung
Das Angebot ist vertraulich
Ich bin Mitglied vom Berufsverband Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung (BSO). Ich bin den berufsethischen Richtlinien des Verbandes verpflichtet. https://www.bso.ch